Schuhzurichtungen

Was sind Schuhzurichtungen:
Schuhzurichtungen am Konfektionsschuh verbessern die biomechanischen Eigenschaften Ihrer Schuhe.

Wie wirken sie:
Mit Schuhzurichtungen ist es z. B. möglich, die Abrollung beim Gehen so zu verbessern, dass Ihr Gang harmonisch und beschwerdefrei wird. Schuherhöhungen zum Beinlängenausgleich sind möglich uvm. Fragen Sie unser geschultes Personal.

Welche Schuhe sind dafür geeignet:
Grundsätzlich alle hochwertigen Schuhe. Je besser die Schuhe im Vorfeld gewählt sind, desto erfolgreicher ist die Versorgung. Dabei sind Passform ( Länge, Weite) Absatzhöhe, Material und Einlagengerechte Schuhformen von besonderer Bedeutung. Bringen Sie zum ersten Termin mindestens 2 Paar Schuhe mit, um sie auf Tauglichkeit zu überprüfen.

Wie viel Paar sollten verändert werden:
Die Grundausstattung sollte bei drei Paar liegen (Die gesetzlichen Vorgaben sagen: zwei Paar Schuhe und ein Paar Hausschuhe) darüber hinaus jedes halbe Jahr ein Paar. Diese Anzahl wird in der Regel, auch von der Krankenkasse übernommen.

Ist regelmäßiges Tragen der Schuhzurichtung sinnvoll:
Ja! Die in der Regel vom Arzt verordnete Schuhzurichtung kann nur bei regelmäßigem Tragen den Körper Biomechanisch voll unterstützen. Zudem erhöhter Schutz vor Folgeschäden wie z. B.: Arthrose.

Wie teuer sind ein Paar Schuhzurichtungen:
Schuhzurichtungen kosten in der Regel zwischen 20,00 € und 140,00 € pro Paar.
Die Krankenkassen erstatten Ihnen in der Regel einen großen Teil.
Bei Vorlage eines Rezeptes verbleibt ein Eigenanteil max. 10,00 €.